Freiwillige Feuerwehr Nieder Wöllstadt
Freiwillige Feuerwehr Nieder Wöllstadt

Schnellangriffseinrichtung

 

Die Schnellangriffseinrichtung (S-Rohr), findet man bei der Feuerwehr auf Tanklöschfahrzeugen und Löschgruppenfahrzeugen.


Sie besteht aus dem im Fahrzeug eingebauten Wassertank, einer Pumpe und einem direkt an die Pumpe angeschlossenen Druckschlauch mit Hohlstrahlrohr, der auf einer Haspel im Fahrzeugheck aufgerollt ist. Die Haspel ist pneumatisch gebremst und kann bei Bremslüftung frei abgezogen werden. Der Schlauch wird mit einem Elektromotor aufgerollt.

Die Länge beträgt auf dem HLF 50 Meter und auf dem LF 16,  30 Meter.

 

Obwohl die Schnellangriffseinrichtung aus verschiedenen Gründen (zu kurzer Schlauch, Schlauch schlecht zu transportieren, geringer Querschnitt, etc.) für Gebäudebrände oder Großbrände ungeeignet ist, bietet sie Vorteile bei kleineren Löscheinsätzen wie Autobränden, Containerbränden usw., da sie sofort einsatzbereit ist. Seitdem es während der Nutzung von Schnellangriffsschläuchen bei der Brandbekämpfung im Innenangriff zu schweren Zwischenfällen gekommen ist, ist man bei der Feuerwehr zu der Einsicht gekommen, zum Eigenschutz bei Innenangriffen auf den Schnellangriffsschlauch zu verzichten.

 

Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr Nieder Wöllstadt

Schulstr. 2

61206 Wöllstadt

Übungszeiten

Einsatzabteilung - Dienstags ab 19 Uhr    gerade Wochen

 

Jugendfeuerwehr

Dienstags 18 - 19:30 Uhr ungerade Wochen

Kontakt

Telefon: 06034 2112

Mail: info@ff-niederwoellstadt.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Nieder Wöllstadt