Gasalarm in Wöllstadt: Straßenzüge kurzzeitig evakuiert
Polizei und Feuerwehr haben am Dienstagnachmittag zwei Straßenzüge in Nieder-Wöllstadt vorsorglich evakuiert. Aus einem Gastank eines Anwesens in der Großen Braugasse war Gas über ein
Sicherheitsventil entwichen.
Polizei und Feuerwehr können kurz danach Entwarnung geben.
Der proppenvolle Behälter hatte sich durch die starke Sonneneinstrahlung aufgeheizt, das Gas dehnte sich aus.
Laut Feuerwehr-Sprecher Joachim Schnabel hatten Nachbarn den Geruch bemerkt, dann das austretende Gas gesehen und einen Fachmann angerufen. Dieser alarmierte sofort die Feuerwehr, welche die Bewohner
der Großen Braugasse und der Großen Burggasse vorsorglich bat, ihre Häuser zu verlassen. Die Besitzer des Tanks waren im Urlaub.
Die Nieder-Wöllstädter Feuerwehr kühlte den Tank mit Löschwasser herunter. Dann begann die Fachfirma damit, den Behälter vorsorglich komplett zu leeren.
Text & Bild: Wetterauer Zeitung
Ergänzung:
Der Gastank fasst 2700 Liter Flüssiggas und hat einen Betriebsdruck von 15,6 bar. Geprüft weden die Tanks mit über 22 bar. Die Betriebstemperatur beträgt -20 bis +40
Grad.